Was machen Sozialversicherungsfachangestellte mit dem Schwerpunkt „Krankenversicherung“?
Sie sind eine wichtige Kontaktperson für alle Kunden und Kundinnen rund um das Thema Krankenversicherung und Verwaltung
Sie lernen Bürotätigkeiten, Marketing und Vertrieb
Sie meistern Kundenbetreuung
Sie können Abläufe organisieren und steuern
Ihre Einsatzbereiche: vielseitig, von Krankenkassen über Gesundheitsunternehmen, Personalabteilungen, kassenärztliche Vereinigungen bis hin zu Rehabilitationseinrichtungen und Altenheimen sowie
Verwaltungen mittlerer und größerer Einrichtungen
Lehrgangsdauer: 24 Monate
Lehrgangsbeginn: August / September, ein späterer Einstieg ist nach Absprache möglich
Lehrgangs-
voraussetzungen: Eignungstest, Schulabschluss
Abschluss: Staatlich anerkannte/r Sozialversicherungsfachangestellte/r
Praktikum: innerhalb der Umschulungsdauer findet ein 6 monatiges Praktikum statt
Unterrichtszeiten: Vollzeitunterricht, Montag bis Freitag
Aktivierung in das Berufsleben mit Vorbereitung auf die Berufsschulen im Leistungssegment mittlere Reife
Orientierung im Handwerk am Aufenthaltsort für Migranten/innen
§ 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III
Montagefachhelfer Tischler / Zimmermann incl. Führerschein Klasse B
Montagefachhelfer Metallbau
incl. Führerschein Klasse B
Montagefachhelfer Maler und Trockenbau
incl. Führerschein Klasse B
Fachhelfer als Fachverkäufer/in im Einzelhandel
incl. Führerschein Klasse B als Verkaufsfahrer/in
Fachkraft für Schutz-und Sicherheit nach §34a
incl. Führerschein Klasse B